RUMBA ist das Ressourcen- und Umweltmanagement der Bundesverwaltung. Die Handlungsbereiche von RUMBA liegen einerseits im Gebäudebereich (Strom, Wärme, Wasser und Abfall), andererseits beim Papierverbrauch und den Dienstreisen. RUMBA koordiniert die Umweltaktivitäten der Bundesverwaltung und sensibilisiert die Mitarbeitenden. Die operative Führung wird durch die Fachstelle RUMBA im Generalsekretariat des UVEK sichergestellt. Das BBL ist Mitglied der Fachgruppe RUMBA. RUMBA publiziert jährlich den Umweltbericht der Bundesverwaltung.
Die 46 RUMBA-Einheiten, die 2023 in RUMBA zusammengeschlossen waren, verursachten rund 27'612 Tonnen an Treibhausgasemissionen (CO2-Äquivalente). 61% waren dabei auf die Flugreisen, 15% auf den Wärmeverbrauch, 11% auf die Autofahrten und 8% auf den Papierverbrauch zurückzuführen. Gegenüber 2006 sanken die absoluten Treibhausgasemissionen um rund 42%.