Neue KBOB Empfehlung

IKT Sicherheit in der Gebäudeautomation

Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Gebäuden gewinnt die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Sicherheit in der Gebäudeautomation (GA) stark an Bedeutung. Aufgrund dieser Entwicklungen hat die Trägerschaft der «KBOB Empfehlung BACnet Anwendung» festgestellt, dass es ein Dokument mit Handlungsempfehlungen benötigt. In den letzten Monaten wurde die neue Empfehlung erarbeitet und konnte am 10. Juli 2025 in deutscher Sprache publiziert werden.

Die Empfehlung richtet sich an Bauherren, Betreiber und Fachplaner, die für die Sicherheit von GA-Systemen mitverantwortlich sind. Sie bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur Integration von IKT-Sicherheitsanforderungen in bestehende und neue Gebäudeautomationssysteme – unabhängig von spezifischen Kommunikationsstandards und gewollt technologieoffen.

Bauherren werden dabei unterstützt, die Anforderungen an die Sicherheit systematisch zu erfassen, zu bewerten und umzusetzen. Sie ist in organisatorische und technische Vorgaben gegliedert. Denn technische Massnahmen allein reichen nicht aus, um die IKT-Sicherheit in der Gebäudeautomation wirksam zu erhöhen. Erst das Zusammenspiel mit klaren organisatorischen Vorgaben – etwa zur Verantwortlichkeit, Planung, Umsetzung und Kontrolle – sowie eine enge Zusammenarbeit mit der IT-Organisation ermöglichen einen wirksamen und nachhaltigen Schutz vor Cyberbedrohungen.

Link Dokument deutsch: KBOB Empfehlungen Gebäudetechnik und Gebäudeautomation. Die Übersetzungen der Empfehlung sind in Arbeit und folgen demnächst.

Letzte Änderung 26.08.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bbl.admin.ch/content/bbl/de/home/bauten/bauten_inland/aktuelle-bauprojekte/neue_kbob_empfehlung.html