Herausgeber des Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS ist das NNBS. Im Herbst 2023 veröffentlichte es die überarbeitete Version für den Hochbau und eine neu publizierte Version für das Areal. In dem als Verein organisierten Netzwerk ist das BBL mit zwei Vertretern präsent. Das Netzwerk dient dem BBL einerseits als Austauschplattform für aktuelle Themen und andererseits unterstützt es mit seinem Know-how den angesehenen Baustandard SNBS.
Am 13. September 2023 veröffentlichte der NNBS die überarbeite und neu lancierte SNBS-Version im Zentrum Paul Klee in Bern. Damit endete für die Vertreter des BBL beim NNBS eine intensive Zeit des Austauschs und der Mitarbeit. Schliesslich ging es um die Definition des Standards für nachhaltiges Bauen.
Die Vertretungen des BBL sind in ihren jeweiligen Gremien mehrmals zusammengekommen. Wesentliche Entscheidungen für künftige Inhalte des SNBS standen an. Beispielsweise ob die energetische Berechnung für die Erstellung und den Betrieb der Gebäude weiter Bestandteil des Standards ist. Auch konsultierte das BBL intern seine Mitarbeitenden zu Themen wie Schwammstadt oder Städtebau und Architektur. Die Informationen stellt das BBL der verantwortlichen Projektleitung für den SNBS beim NNBS zur Verfügung.
Der SNBS berücksichtigt die Nachhaltigkeitsbereiche Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Bewertet werden Themen wie Klimaschutz und Energie, Ressourcenschonung und Umweltschutz, Lebenszyklus, Regionalökonomie, Wohlbefinden und Gesundheit oder Natur und Landschaft. Angesprochen ist die Schweizer Bauwirtschaft und mit ihr das BBL als grosser Portfoliohalter.
Das BBL ist mit den Personen Martin Frösch, Leitung Bauten und stellvertretender Direktor BBL im Vorstandsausschuss des NNBS sowie Jörg Schwarzentruber, Bauten Projektmanagement in der Steuerungsgruppe des SNBS vertreten.
Der Vorstandsausschuss hat gemäss dem Vereinsreglement insbesondere die Umsetzung von Strategien, Programmen und Projekten in seinem Aufgabenbereich. Er ist die oberste Entscheidungsinstanz bei allen Fragen zum SNBS. Die Steuerungsgruppe SNBS wiederum ist Teil der Standardorganisation des SNBS und übernimmt die strategische Verantwortung auf technischer Ebene.