Zweite Ausbauetappe Guisanplatz - Nachhaltigkeit bis ins Detail

Am Guisanplatz in Bern entsteht seit 2013 in Etappen ein Verwaltungszentrum des Bundes. Der Projektvorschlag für das Überbauungskonzept wurde über einen Architekturwettbewerb ermittelt, den das Berner Büro Aebi & Vincent Architekten AG gewann und umsetzt. Der Campus war bei Baubeginn Pilotprojekt. Der Fokus liegt weiterhin auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit als Leitprinzipien für zeitgemässe Architektur des Bundes.

Im Januar 2021 haben die Bauarbeiten der zweiten Ausbauetappe begonnen. Das neue, mehrgeschossiges Bürogebäude D wird die verdichtete Gesamtüberbauung im Norden des ehemaligen Zeughausareals städtebaulich abschliessen.

Eine Projektwebsite hierzu ist seit November 2021 online: www.verwaltungszentrum-guisanplatz.ch Sie dokumentiert in den nächsten Jahren mit Berichten, Interviews und Expertenbeiträgen die aktuellen Bauetappen, bereits abgeschlossene Massnahmen,  Nachhaltigkeitsstandards und deren Umsetzung. 

Diese Nachrichten vom Bau sind auch ein Einblick in Tätigkeitsbereiche von Ingenieuren, Facharbeitern, Maschinenführern oder Planern, die seltener Aufmerksamkeit bekommen, ohne die komplexe Vorhaben aber nicht möglich wären.

 
 

Gemäss Planung beziehen Mitarbeitende aus Verwaltungseinheiten des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) das Gebäude im Jahr 2026.
Die Bundesanwaltschaft (BA), das Bundesamt für Polizei (fedpol), das Bundesamt für Rüstung (armasuisse) sowie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) zogen im Sommer 2019 in die Gebäude der ersten Etappe ein. Diese sind mit «Platin» ausgezeichnet, dem höchsten Zertifikat des Standards Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS).

Im Verlauf der Baumassnahmen fassen wir einige der Hintergrundberichte in einer Serie zusammen. Diese nehmen kompakt Bezug auf die Bauetappen und beleuchten anhand einzelner Beispiele, was nachhaltiges Bauen ausmacht.

D-Bulletin Nr. 1/2021: Schadstoffsanierung (PDF, 423 kB, 09.08.2021)Einblick in Anforderungen, Schwierigkeiten und Innovationsspielräume bei der Schadstoffsanierung im Rahmen der Rückbauarbeiten

D-Bulletin Nr. 2/2021: Baustelleneinrichtung (PDF, 511 kB, 09.08.2021)Einblick in die Baustelleneinrichtung mit Schwerpunkt Verkehrsführung

D-Bulletin Nr.3/2021: Die Baugrube (PDF, 2 MB, 10.12.2021)Einblick in die Besonderheiten der Baugrubenerstellung

Letzte Änderung 24.07.2023

Zum Seitenanfang

https://www.bbl.admin.ch/content/bbl/de/home/bauten/bauten_inland/aktuelle-bauprojekte/Nachhaltig_Bauen_Verwaltungszentrum_am_Guisanplatz_in_Bern.html