Aus- und Weiterbildung im öffentlichen Beschaffungswesen
Das Kompetenzzentrum öffentliche Beschaffung ist für Aus- und Weiterbildungsmassnahmen im Bereich der öffentlichen Beschaffung verantwortlich und bietet nebst Vorbereitungskursen für die eidg. Berufsprüfung «Spezialist/-in öffentliche Beschaffung» diverse themenspezifische Kurse und Veranstaltungen an.
Zudem werden für Anbieterinnen und Anbieter Informationsveranstaltungen zum Thema «Wie komme ich zu Aufträgen der öffentlichen Hand» durchgeführt.
Zum Aus- und Weiterbildungsangebot des KBB
Zur eidgenössischen Berufsprüfung unter www.iaoeb.ch
Zu den Informationsveranstaltungen für Anbieter
Aus- und Weiterbildung der Koordinationskonferenz der öffentlichen Bauherren (KBOB)
Die KBOB hat gem. VILB die Aufgabe, den Mitarbeitern ihrer Mitgliedorganisationen regelmässige Aus- und Weiterbildungen anzubieten. Das Angebot ist auf die unterschiedlichen Niveaus und Einsatzgebiete der Mitarbeitenden zustimmen. Die KBOB als Partnerin der schweizerischen Bauwirtschaft, bietet darüber hinaus auch Aus- und Weiterbildungen für Mitarbeitende von Verbänden der Bauwirtschaft an. Diese Aus- und Weiterbildungen werden entweder durch die KBOB oder auch gemeinsam mit den betroffenen Verbänden und Organisationen der Bauwirtschaft organisiert und durchgeführt.
Aus- und Weiterbildungsangebot der KBOB
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende Bundesverwaltung
Ausbildungszentrum der Bundesverwaltung (AZB)
Das Ausbildungszentrum der Bundesverwaltung (AZB) bietet Kurse für alle Mitarbeitenden der Bundesverwaltung.