Beschaffung
Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL), Bereich Logistik, stellt als zentrale Beschaffungsstelle die Versorgung der Bundesverwaltung mit logistischen Gütern sicher.

Unser Auftrag umfasst die Beschaffung aller Waren und Dienstleistungen in folgenden Bereichen:
- Publikationen, Drucksachen und Informationsträger
- Bürotechnik, inkl. Präsentationstechnik, Zubehör, Kopiertechnik
- Büro- und Raumausstattung zivile Verwaltung
- Bürobedarf, Papier sowie EDV-Verbrauchsmaterial
- Hausdienstmaterial
- Postdienstleistungen (ohne diplomatischen Kurier)
- Informations- und Telekommunikationsmittel
- Informatikdienstleistungen
- Dienstleistungen für den Betrieb und Unterhalt der Waren
Unser Ansatz der zentralen Beschaffung ermöglicht es, durch die Bündelung von Volumina nicht nur die besten Einkaufskonditionen zu erzielen, sondern auch unsere Strategie umzusetzen. Diese umfasst qualitativ hochwertige, nachhaltige und innovative Beschaffungen, die sowohl anbieterfreundlich als auch digitalisiert und standardisiert sind. Zudem optimieren wir kontinuierlich die Berichterstattung über das öffentliche Beschaffungswesen.
Aufträge für Lieferungen, Dienstleistungen und Bauleistungen, die den Schwellenwert erreichen oder überschreiten, werden öffentlich ausgeschrieben. Das offizielle und verbindliche Publikationsorgan für diese Ausschreibungen ist Simap. Dort werden alle Einkäufe des Bundes veröffentlicht, die den Bestimmungen des WTO-Übereinkommens unterliegen.
Wie komme ich zu Aufträgen der öffentlichen Hand?
Was muss ich als potentielle Anbieterin von Waren und Dienstleistungen oder von Bau- und Planerleistungen wissen und beachten, wenn ich mich auf einen öffentlichen Auftrag bewerben will?
simap
Die Beschaffungsplattform der öffentlichen Hand.
BöB
Das Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen.
VöB
Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesens.
WöB
Wissensplattform nachhaltige öffentliche Beschaffung.
BKB
Die BKB (Beschaffungskonferenz des Bundes) ist das Strategieorgan der Bundesverwaltung für die Bereiche Waren- und Dienstleistungsbeschaffung.
AGB’s
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die Vertragsbedingungen der Auftraggeberin. Sie dienen der Vereinfachung der Geschäftsabwicklung.