Die Bürogebäude am «Guisanplatz 1» in Bern Wankdorf zeichnen sich neben ihrer modernen Architektur auch durch ihr intelligentes und ökologisches Energiekonzept aus. Dieses ist ein Paradebeispiel für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Es basiert auf der thermischen Nutzung von statischen Pfählen und setzt vollständig auf eine ökologische Energieerzeugung mittels der verfügbaren erneuerbaren Energieträger. Das Gebäude 1b ist mit den Labels «Minergie-P-ECO», «Gutes Innenraumklima» und der Platin-Zertifizierung für den «Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz» ausgezeichnet worden.
Ausgangslage für die Entwicklung des Konzeptes war eine Analyse der einsetzbaren Energiesysteme. Die Ergebnisse der Analyse zeigten, dass Wärme und Kälte im Wesentlichen mittels Abwärmenutzung, Erdsonden und Energiepfählen sowie durch ein Free-Cooling-System bereitgestellt werden können.
Speziell ist die sequenzielle und mehrstufige Energieaufbereitung für die Erzeugung der Wärme und die Kälte, welche einen tiefen Primärenergieverbrauch ermöglicht. Auch die Systemtemperaturen für die Heiz- und Kühlanlagen werden auf diese Weise erreicht.